App-Version: 3.91.1 - Veröffentlicht am 31. Mai 2022
Neue Funktionen
- Neue anpassbare und intuitive App-Oberfläche.
- Erleben Sie dank eines vereinfachten Menüs, das nur drei Registerkarten enthält, eine reibungslosere Navigation.
- Einfache Navigation mit einer neuen, intuitiven Startseite, die individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.
- Die Möglichkeit, Funktionen wie das Blockieren von Werbung für jedes Gerät ein- und auszuschalten.
- Verbessertes Personen-Management.
- Inhalte filtern und für bestimmte Profile anzeigen, z. B. für junge Erwachsene oder Gäste.
- Planen Sie die Sperre eines Internetgeräts nach Benutzer, um Ablenkungen während der Konzentrationszeit zu minimieren.
- Erstellung von Benutzergruppen, um Berechtigungen und Einstellungen einfach anpassen zu können.
- Mitglieder Ihres Haushalts zu HomePass einladen
- Ihre Netzwerkstatistiken und -einblicke teilen, ohne Ihre Anmeldedaten und den vollen Zugriff auf Ihr Konto preiszugeben, indem Sie Co-Admins Ihrem Konto hinzufügen.
- Jede Person kann über ihre eigene personalisierte Ansicht der HomePass-App verfügen. Sie behalten weiterhin die Kontrolle, indem Sie benutzerdefinierte Berechtigungen festlegen: Vollzugriff oder nur Lesezugriff.
App-Version 2.85 - Veröffentlicht am 15. Februar 2022
Neue Funktionen
- 4xx-Fehlerbehandlung für Partner-SSOs hinzugefügt
- Ergänzt die Option "Erweiterte Konfiguration", wenn der Pod offline ist
- Fügt die Karte "Bluetooth-Kopplung entfernen" zu den Bildschirmen "Gateway erkennen" und "Erweiterte Konfiguration" hinzu
- Aktiviert "WLAN-Motion" für Geräte ohne Google-Dienste
- Behebt das Gateway-Symbol beim Onboarding von Residential-Gateways
- Implementiert Text für "Guard"
- Verbessert Fehlermeldungen in der API "Fähigkeiten"
- Einführung der Konfiguration "remove_gateway_enabled", um festzulegen, ob ein Endbenutzer eine Node, die ein privates Gateway ist, entfernen darf
Fehlerbehebungen
- Behebt das Problem, dass die Karte "zufälliges Mac-Gerät heute" in allen drei Tabs angezeigt wird: Heim, Gast, Nur Internet
- Korrigiert die Modell-Liste unter "Gerätedetails aktualisieren"
- Behebt die Meldung "Geräteinformationen aktualisieren" auf dem Bildschirm "Geräte", wenn WPA3 eingeschaltet ist
- Behebt das Einfrieren der App bei der "Konfiguration des Pods" und die Nicht-Weiterleitung zu "Pod-Konfiguration angewendet" in der erweiterten Einrichtung
- Behebt die Anzeige einer leeren Seite, wenn der Benutzer auf "und mehr" und "Mehr erfahren" klickt
- Behebt den Absturz bei "Mehr erfahren" unter "Fortgeschrittene Einrichtung" / "Angeforderter Pod nicht gefunden"
- Behebt das Gateway-Symbol beim Onboarding von Residential-Gateways
- Behebt Kopfzeile unter "Fortgeschrittene Konfigurationen"
- Behebt die Meldung "Ungültige IP-Adresse", die für alle Felder in "Erweiterte Konfiguration einrichten" / "Behobene IP" falsch angezeigt wird
- Behebt Nachricht und Status während "Internetsperre planen"
- Behebt das fehlende "refreshToken" in der HTTP-Antwort während SSO
- Behebt das Bildschirm-Layout während des Residential-Gateway-Onboarding
- Behebt das Tippen auf ein Personenprofil, um das der Person zugewiesene Gerät auszuwählen
- Behebt die Anzeige von "Erweiterte Konfiguration erfolgreich" nach einer erfolgreichen Kopplung
- Behebt die Darstellung des zuvor eingegebenen WLAN Namens und Passworts bei Rückkehr zum "Es ist Zeit für WLAN" Bildschirm
- Behebt UI durch Hinzufügen einer Zeile unter "PPPoE" unter "Erweiterte Konfiguration"
- Integration mit GCI SSO
App-Version 2.75.1-eu-175 - Veröffentlicht am 16. August 2021
- Hinzugefügter Support für Guard 2.0.
- Behobeinen Absturz beim Versuch, die FAQ auf dem Bildschirm "Einzelteile verbinden" im Onboarding anzuzeigen.
- BehobenerFehler, der bei der Ansicht der aktivsten Geräte auf dem Dashboard auftreten könnte.
- BehobenesProblem, bei dem das Antippen einer Person in den Einstellungen Auszeit nicht die Geräte dieser Person auswählte.
- Behobenediverse UI-Probleme mit Auszeit-Einstellungen.
- Behobenes Problem mit dem Ruhemodus, der nach dem Einstellen einer Auszeit nicht wieder aufrufbar war.
- BehobenesProblem, bei dem bestimmte Sense-Geräte einen 404-Fehler erzeugen.
- BehobenesProblem, bei dem das Auswahlmenü für Sense-Geräte nach der Auswahl zusammenbrach.
- BehobenesProblem, bei dem das Antippen von "Neues Foto" die Kamera nicht aktiviert, wenn ein neues Personenprofil erstellt wird.
- BehobenerAbsturz beim Umschalten von Adblocking.
- BehobenerAbsturz des Tabs "Genehmigen". Behobenes Problem bei der Funktion "Rufen Sie uns an", die auf einigen Geräten nicht funktioniert.
- BehobenePod/Bildüberlappung auf kleinen Bildschirmen.
- Hinzugefügte Analyse "Erneuerung der Abo - Fehler nach Kauf" zur besseren Fehlersuche.
- Behoben Gerätetippsymbole werden bei einigen Geräten nicht richtig angezeigt.
- BehobenesProblem, bei dem das Popup-Fenster “Warten auf Signal” auf dem falschen Bildschirm angezeigt wurde und der Benutzer nicht in der Lage war, mit dem Onboarding fortzufahren.
- BehobenesProblem, dass die Grafiktabelle für die vergangenen 7 und 30 Tage in einigen Fällen auf dem Dashboard nicht angezeigt wurde.
- BehobenesProblem, dass die Personen/Geräteansicht von den Samsung-Geräten abgeschnitten wurde.
- Behobenes Problem, dass der Deeplink 'plume://guestPassword' zu den Passwörtern 'Heim' anstelle von den Passwörtern 'Gast' navigiert.
- Behobenes Problemeiner leeren Zelle "Verwendetes Passwort", die in den Gerätedetails erscheinen konnte.
- BehobenesProblem, wodurch die Pods-Liste bei Benutzern mit Android 7 nicht angezeigt wurde.
- Behobenes Problem, dass das Symbol "dieses Gerät" auf dem Gerätelistenbildschirm blinkt.
- Behobenes Problemder Kopfzeilenausrichtung “Plume Pods”.
- Verbesserung der Lokalisierung.
App-Version 2.72.4 - Veröffentlicht am 11. Juni 2021
- NEU - Verbesserte benutzerdefinierte Geräte-Ikonografie.
- BEHOBEN- Problem behoben, bei dem Geräte-Symbole auf manchen Geräten in der Geräteübersichtsliste nicht korrekt dargestellt wurden.
- BEHOBEN - Ein möglicher Absturz des Firmware-Upgrade-Bildschirms während des Onboarding wurde behoben.
- BEHOBEN- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Grafiken der vergangenen 7 Tage und 30 Tage auf dem Dashboard keine Daten anzeigten.
- BEHOBEN- Problem behoben, bei dem die Leute/Gerätebildschirme von Samsung-Smartphones abgeschnitten wurden.
- BEHOBEN- Die Schaltfläche “Rufen Sie uns an” funktionierte nicht auf einigen Geräten.
- BEHOBEN- Ein Problem wurde behoben, wodurch die Pod-Liste auf Geräten mit Android 7 nicht angezeigt wurde.
- BEHOBEN- Problem behoben, bei dem Basismodus-Mitglieder nicht die korrekten Menü-Items sehen können.
- BEHOBEN- Ein Absturz bei der Geschwindigkeitsüberprüfung wurde behoben.
- BEHOBEN- Es wurde ein Problem behoben, das beim Tippen auf "Abbrechen" in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Absturz führte.
- BEHOBEN- Es wurde ein Problem behoben, das beim Zuweisen eines primären Gerätes zum Absturz führte.
- BEHOBEN - Ein mögliches Problem während des Onboarding-Vorgangs wurde behoben, bei dem die Schaltfläche "Weiter" beim Schritt "Verbinden der Einzelteile" deaktiviert blieb.
- BEHOBEN - Ein Problem wurde behoben, bei dem Bluetooth-Scans die weitere Durchführung des Onboardings verhindern konnten.
- BEHOBEN- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Einschalten des Datenschutzmodus die Sicherheitseinstellungen deaktiviert hat, anstatt sie nur bei eingeschaltetem Datenschutzmodus zu deaktivieren und dann in den zuvor gewählten Zustand zurückzukehren.