ISP-Geschwindigkeitstest
Du möchtest überprüfen, ob du die in deinem Internetplan angegebenen Geschwindigkeiten erhältst? Plume führt automatisch alle 3 Stunden einen ISP-Geschwindigkeitstest von deinem Gateway-Pod aus durch, solange dein Netzwerk inaktiv ist, und stellt dir eine aktuelle Messung zur Verfügung. Du kannst den ISP-Geschwindigkeitstest auch dann jederzeit über die Plume App auf iOS und Android ausführen, wenn du nicht mit deinem Netzwerk verbunden bist.
So führst du den ISP-Geschwindigkeitstest aus:
- Klicke auf der Startseite der App auf das Gateway-Pod-Bild.
- Durch Auswahl dieses Symbols gelangst du zu einem Verlauf deiner ISP-Geschwindigkeitstests.
- Tippe auf Geschwindigkeit jetzt überprüfen. Dies löst einen Geschwindigkeitstest deines Gateway-Pods aus und liefert dir die neuesten Ergebnisse.
- Du kannst Automatische Ausführung des ISP-Geschwindigkeitstests mit dem Kippschalter ausschalten.
Hinweise
Wenn du einen Geschwindigkeitstest durchführst, kann dies die Leistung anderer angeschlossener Geräte beeinträchtigen.
Der ISP-Geschwindigkeitstest kann nicht ausgeführt werden, wenn dein Netzwerk offline ist oder wenn die Geschwindigkeitstestserver vorübergehend nicht erreichbar sind. Sollte dies der Fall sein, überprüfe bitte deine Verbindung und versuche den Test zu einem späteren Zeitpunkt erneut auszuführen.
Mit der Funktion Gerätegeschwindigkeitstest kannst du die potenzielle Geschwindigkeit über WLAN messen, wenn eine Verbindung zu einem bestimmten Pod besteht. Wenn du einen PC oder Mac nutzt, kannst du die unabhängige OOKLA-Geschwindigkeitstest-App herunterladen, um Geschwindigkeitstests durchzuführen.