Je nach Konfiguration funktionieren die Plume HomePass-Services weiter, wenn das Internet oder die Plume Cloud ausfällt, sodass du weiterhin auf das lokale Netzwerk zugreifen kannst.
Allerdings kannst du während des Ausfalls keine Änderungen am Netzwerk vornehmen, weil die Konfiguration über die Cloud erfolgt.
Router-Modus
Wenn der Router-Modus aktiv ist, sendet dein Plume-Netzwerk weiterhin ein WLAN-Signal. Solange der Gateway-WLAN-Zugangspunkt mit Strom versorgt ist, haben deine Geräte weiter Zugang zum lokalen Netzwerk.
Hinweis: Starte deinen Gateway-WLAN-Zugangspunkt erst neu, wenn du sichergestellt hast, dass die Internetverbindung über deinen Anbieter wiederhergestellt wurde. Wenn der Gateway-WLAN-Zugangspunkt neu gestartet wird, obwohl das Internet nicht wiederhergestellt wurde, kann er die Netzwerkkonfiguration nicht aus der Cloud herunterladen und kann das Netzwerk dementsprechend nicht konfigurieren. Deine Geräte können dann nicht mehr auf das lokale Netzwerk zugreifen.
Bridge-Modus
Wenn der Bridge-Modus aktiviert ist, stellt dein Plume-Netzwerk für die nächsten 10 Minuten weiter Zugang zum lokalen Netzwerk bereit, wenn der DHCP-Server deines Routers weiter funktioniert. Nach 10 Minuten startet dein Gateway-WLAN-Zugangspunkt neu und wenn er nicht die Konfigurationsinformationen aus der Cloud abrufen kann, weil das Internet immer noch nicht funktioniert, kann er das Netzwerk nicht konfigurieren und deine Geräte haben keinen Zugang mehr zum lokalen Netzwerk.