Für viele Geräte ist angegeben, dass sie nur mit 2,4 GHz-Netzwerken kompatibel sind oder dass keine Verbindung mit deinem Handy aufgebaut werden kann, wenn dein Handy über 5 GHz verbunden ist. Bei solchen Geräten handelt es sich in der Regel um IoT-Geräte, für die du eine App benötigst, um eine WLAN-Verbindung für das Gerät einzurichten.
Die Mehrzahl dieser Geräte kann problemlos mit Plume verbunden werden. Da die Plume SSIDs gleichzeitig mit 2,4 GHz und 5 GHz senden, kann es vorkommen, dass ein IoT-Gerät sich nicht mit Plume verbinden kann, weil die recht simple WLAN-Implementierung solcher Geräte überfordert wird.
Lösung
- Platziere dein Handy weit genug entfernt vom Netzwerk, sodass es sich über das 2,4 GHz-Netz verbindet.
- Ist dein Handy per 2,4 GHz verbunden, sollte nun der Abschluss des Setup-Prozesses über die Geräte-App möglich sein.
- Benutze ein Handy, das nur über 2,4 GHz verbunden werden kann, um die Geräte-App zu starten und das Setup abzuschließen.
- Oft reicht es schon aus, wenn das Mobilgerät über 2,4 GHz verbunden ist, damit die App das Setup abschließt. Nach Abschluss des Setups kannst du in der Regel wieder dein normales Handy benutzen.
- Android-Handys können über die Einstellungen mit dem 2,4 Netz verbunden werden, um das Setup für dein Gerät abzuschließen. Hier sind einige Beispiele für Geräte, bei denen diese Methode gut funktioniert: Etekcity Smart Wi-Fi Plug, TP-Link Smart Wi-Fi Plug Slim, Eques Elf, WyzeCam. Abhängig von der Android-Version gibt es zwei Möglichkeiten, um deinem Handy die Verbindung mit dem 2,4 GHz-Netz vorzugeben.
- Methode 1 (Android 6.0.1 oder niedriger)
- Öffne die Einstellungen deines Android-Handys.
- Tippe auf WLAN, dann auf das Menüsymbol (drei Striche) in der Ecke rechts oben.
- Tippe auf Erweitert > WLAN-Frequenzband.
- Wähle das gewünschte Frequenzband.
- Sobald das Handy mit 2,4 GHz verbunden ist, kannst du das Setup für dein Gerät durchführen.
- Wechsle nach Abschluss zurück zu 5 GHz.
- Methode 2 (Android 7 oder höher)
- Installiere aus dem Google Playstore den Wi-Fi Analyzer von Farproc und die Wi-Fi Connector Library auf deinem Handy.
- Lösche („vergiss“) das Plume-Netzwerk aus der WLAN-Liste deines Handys.
- Öffne den Wi-Fi Analyzer und wechsle zur Seite AP List.
- Du siehst nun mehrere Pods, die auf verschiedenen Frequenzen senden.
- Wähle das stärkste Signal auf der 2,4 GHz-Frequenz (1,6,11), drücke länger darauf und wähle dann Verbinden.
- Gib das WLAN-Passwort ein. Dein Handy ist nun im 2,4 GHz-Netz verbunden.
- Nutze die App deines Geräts und erledige das Setup.
- Sobald dein Gerät angeschlossen ist, „vergiss“ das Netzwerk auf deinem Handy und verbinde es ganz normal.
- Verbinde einen älteren WLAN-Router oder Access Point mit deinem Netzwerk.
- Sobald angeschlossen, richte ein WLAN mit neuer SSID auf („2,4 GHz only“) ein.
- Wenn möglich, deaktiviere die 5 GHz-Frequenz an dem Router/Access Point, um Interferenzen mit dem Plume Netzwerk zu mindern.
- Verbinde dein Gerät mit dem neuen WLAN.