Online-Schutz und Erweiterter IoT-Schutz sind beides Funktionen von Guard. Der Online-Schutz schützt alle Deine angeschlossenen Homegeräte vor dem Zugriff auf Websites, die bereits für Malware-, Spam- oder Phishing-Angriffe bekannt sind. Der Erweiterte IoT-Schutz bietet Schutz vor neuen, unbekannten Angriffen, die aktuell in keiner Datenbank mit bekannten Risiken enthalten sind.
Erweiterter IoT-Schutz erkennt ungewöhnliche Muster in den Aktivitäten Deines IoT-Geräts, die darauf hindeuten könnten, dass das Gerät infiziert ist. Wenn das Gerät versucht, eine Verbindung zu einer Website herzustellen, die nicht zu seinem üblichen Verhalten gehört, wird die Verbindung blockiert und das Gerät vom Rest des lokalen Netzwerks unter Quarantäne gestellt. Die Quarantäne verhindert, dass sich die mögliche Infektion auf die übrigen Geräte im Netzwerk ausbreitet, bis Du entscheidest, was mit dem unter Quarantäne gestellten Gerät geschehen soll.
So aktivierst Du den Erweiterten IoT-Schutz
Der Erweiterte IoT-Schutz kann für das gesamte Netzwerk auf der Seite Menü & Einstellungen über den Tab Guard aktiviert werden, aber auch auf der Ebene der einzelnen Personen.
Der Online-Schutz muss bereits aktiviert sein, bevor Du den Erweiterten IoT-Schutz aktivierst.
--------- Folge den nachstehenden Anweisungen, wenn Du eine Version von HomePass vor 3.91 verwendest ---------
Der Erweiterte IoT-Schutz kann im Hauptmenü über den Tab Guard aktiviert werden.