Was bedeutet Restricted NAT?
Spielekonsolen und Multiplayer-Spiele erfordern eine offene NAT, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Zu Problemen beim Spielen hinter einer eingeschränkten NAT Firewall gehören u. a. die Unfähigkeit, Spiele zu hosten, an Spielen teilzunehmen und mit anderen Spielern zu chatten. Jede Konsole und jedes Spiel drückt auf unterschiedliche Weise aus, wie offen die NAT für Kommunikation ist.
NAT-Typ und Beschreibung | Nintendo | Xbox | Playstation |
Vollständig offen, keine Firewall. DMZ | Typ A | - | - |
Offen. Kann Spiele hosten, mit allen andere NAT-Typen spielen und chatten. |
Typ B | Offen | Typ 1 |
Moderat. Kann nur mit anderen Spielern derselben NAT-Bewertung oder höher spielen und chatten. | Typ C | Moderat | Typ 2 |
Eingeschränkt. Kann nur mit anderen spielen, die eine völlig offene NAT haben. Das Matchmaking wird nahezu unmöglich sein. | Typ D | Strikt | Typ 3 |
Vollständig eingeschränkt. Wird keine Verbindung zu Spielern herstellen | Typ E | - | - |
Vollständig eingeschränkt. Wird keine Verbindung zu Spielern herstellen | Typ F | - | - |
Klicke auf die folgenden Links, um Informationen darüber zu erhalten, wie du den aktuellen NAT-Status auf einer Konsole überprüfen kannst.
Multiplayer-Spiele zeigen häufig auch den aktuellen Status der NAT in der Spielelobby an.
So öffnest du die NAT für Spiele.
Es gibt drei Möglichkeiten, die NAT für Spiele zu öffnen: UPnP, Port Forwarding und DMZ. Du solltest immer nur eine Methode verwenden, um Ports gleichzeitig zu öffnen.
All dies sind Funktionen der Firewall des Routers. Wenn du Plume im Router-Modus verwendest, findest du diese in der HomePass-App unter Erweiterte Einstellungen. Wenn du einen separaten Router hast und Plume im Bridge-Modus ist, musst du die Einstellungen in deinem Router verwenden. Die meisten Router haben diese Einstellungen in den Einstellungen für Firewall, Router oder NAT.
UPnP aktivieren
UPnP ist eine Funktion, die es Anwendungen und Geräten ermöglicht, die erforderlichen Ports in der NAT automatisch zu öffnen, ohne dass Portweiterleitungsregeln manuell konfiguriert werden müssen. Da für jeden Dienst ein anderes Set von Ports geöffnet werden muss, ist dies der einfachste Weg, eine ordnungsgemäß geöffnete NAT für Spiele sicherzustellen. Dies ist auch erforderlich, wenn du gleichzeitig mehr als eine Spielkonsole oder ein Spiel online verwendest.
- Wenn du keinen separaten Router hast und sich Plume im Router-Modus befindet, befolge diese Anweisungen, um UPnP zu aktivieren. Wenn du Plume im Bridge-Modus verwendest, musst du UPnP im Router aktivieren.
- Überprüfe den aktuellen NAT-Status mithilfe deiner Konsole und/oder deines Spiels, um sicherzustellen, dass der NAT-Typ offen ist.
- Wenn du immer noch eine eingeschränkte NAT erhältst, musst du möglicherweise die NAT-Tabelle wie folgt aktualisieren:
- Schalte UPnP auf Plume oder dem Router aus.
- Starte den Router oder den Plume Gateway-Pod neu, indem du ihn 30 Sekunden lang von der Stromversorgung trennst und dann wieder einsteckst.
- Sobald du wieder verbunden bist, aktiviere UPnP wieder auf Plume oder dem Router.
Portweiterleitung aktivieren
Wenn du UPnP nicht aktivieren möchtest, musst du die für den Online-Dienst deiner Konsole erforderlichen Ports öffnen. Klicke auf die folgenden Links, um die erforderlichen Portinformationen anzuzeigen.
Zusätzlich zu den Online-Diensten der einzelnen Konsolenhersteller musst du möglicherweise auch zusätzliche Ports für bestimmte Spiele und/oder deren Dienste öffnen:
Wenn die obigen Links nicht die erforderlichen Informationen enthalten, kannst du im Internet nach „Portweiterleitung“ und dem Namen oder dem Hersteller des Spiels suchen. So solltest du die gewünschten Informationen finden.
Sobald du die Portinformationen hast, musst du Folgendes tun:
- Eine IP-Reservierung für deine Konsole oder dein Spielgerät erstellen.
- Die Portweiterleitungsregeln einrichten.
DMZ aktivieren
Die Aktivierung von DMZ (Perimeter-Netzwerk) für ein bestimmtes Gerät stellt eine uneingeschränkte NAT sicher, da du das Gerät im Wesentlichen außerhalb der Firewall platzierst. Dies ist keine gute Idee, da das fragliche Gerät nicht mehr geschützt ist.
Plume bietet derzeit keine Unterstützung für DMZ im Router-Modus. Wenn du also unbedingt DMZ für ein Gerät aktivieren musst, musst du einen separaten Router haben und Plume im Bridge-Modus betreiben.
Du musst eine IP für deine Konsole reservieren und sie zu DMZ hinzufügen. Beides findest du normalerweise in den Firewall- und/oder Router-Einstellungen deines Routers.
Was ist eine doppelte NAT?
Eine doppelte NAT liegt vor, wenn es zwei Router im Netzwerk gibt, die NAT ausführen. Zusätzlich zu den Problemen mit Routing-Ports kann eine doppelte NAT möglicherweise andere Probleme im Netzwerk verursachen. Das Erzwingen von Plume im Routermodus,wenn bereits ein Router vorhanden ist, kann dieses Problem verursachen. Schalte Plume in den Bridge-Modus, um dies zu beheben.