Wenn der Netzwerkmodus in der Anwendung entweder auf Nur Router oder Auto-Modus (Standard) eingestellt ist, prüfen die Pods die verschiedenen Eigenschaften der ihnen zugewiesenen IP.
Im Modus „Nur Router“ prüfen die Pods, ob sie ein anderes Subnetz oder dasselbe Subnetz erhalten, vom vorgeschalteten Modem oder Router bis zum LAN-IP-Subnetz in der App.
Im automatischen Modus (Standardeinstellung) prüfen die Pods, ob sie eine öffentliche IP oder eine private IP vom vorgeschalteten Gerät empfangen, um den festgestellten Modus entweder auf den Bridge- oder den Router-Modus einzustellen. Daher wird die Plume vorgeschaltete Netzwerk-Hardware (Modem oder Router) nicht geprüft, da sie den Netzwerkmodus nicht beeinflusst.
Die nachfolgende Tabelle zeigt, wie der realisierte Netzwerkmodus in drei verschiedenen Einstellungen von der App-Einstellung abhängt:
Einstellung |
Modus (App-Einstellung) | IP-Bereich | Realisierter Netzwerkmodus | |
Einzelner Gateway-Pod (per Ethernet verbunden) |
Router |
Anderes Subnetz |
Router |
|
Gleiches Subnetz |
Bridge |
|||
Automatisch |
Öffentliche IP |
Router |
||
Private IP |
Bridge |
|||
Mehrere Gateway-Pods |
Router |
Anderes Subnetz |
Router (alle Gateways fungieren als Router und haben die gleiche LAN-IP-Adresse) |
|
Gleiches Subnetz |
Bridge |
|||
Automatisch |
Öffentliche IP
|
Router (alle Gateways fungieren als Router und haben die gleiche LAN-IP-Adresse) |
||
Private IP |
Bridge |
|||
|
|
|
1. Gateway-Pod |
2. + Gateway-Pod(s) |
Daisy-Chain-Gateway-Pods |
Router |
Anderes Subnetz |
Router |
Bridge |
Gleiches Subnetz |
Bridge |
Bridge |
||
Automatisch |
Öffentliche IP |
Router |
Bridge |
|
Private IP |
Bridge |
Bridge |
* Diese Tabelle basiert auf dem Testen der Netzwerkmodi auf verschiedenen Arten von Setups.