-
Starte die HomePass-App und wähle die Option Neues Setup.
- Die App fordert dich auf, deinen Namen und deine E-Mail-Adresse einzugeben. Dies ist für dein neues Plume-Konto.
- Wähle dein Plume-Konto-Passwort, das mindestens 8 Zeichen lang sein muss.
-
Eine E-Mail wird an dich gesendet. Klicke in dieser E-Mail auf den Link zur Bestätigung deiner E-Mail-Adresse, um den Einrichtungsvorgang fortzusetzen.
-
Anschließend siehst du einen Überblick über die Schritte, mithilfe derer du dich mit deinem ersten Pod verbindest. Dieser Pod wird so zum Gateway-Pod deines Plume-Netzwerks. Die Info-Schaltflächen enthalten weitere Informationen zu jedem Schritt. Wenn du das Plume-Netzwerk im Router-Modus verwenden möchtest und dein Internetanbieter Zugang zum Internet mit VLAN, fester IP oder PPPoE bietet, solltest du auf Weitere Setup-Optionen ... klicken. Das Prozedere dafür wird in diesem Artikel beschrieben.
-
-
Verbinde einen Pod per Ethernet mit deinem Modem. Wenn du bereits einen Router, eine Glasfaserbox oder eine andere Netzwerkkonfiguration hast, nutze den Link Erweiterte Einrichtung, um weitere Informationen zum Verbinden des Pods mit dem Netzwerk zu erhalten.
- Schließe den Pod an die Stromversorgung an. Starte deinen Router neu. Das Modem sollte bis zum nächsten Schritt, mindestens aber 30 Sekunden lang, abgesteckt werden. Solltest du einen bereits vorhandenen Router, eine Modem-Router-Kombi oder eine Glasfaserbox verwenden, ist kein Neustart erforderlich.
-
Verbinde einen Pod per Ethernet mit deinem Modem. Wenn du bereits einen Router, eine Glasfaserbox oder eine andere Netzwerkkonfiguration hast, nutze den Link Erweiterte Einrichtung, um weitere Informationen zum Verbinden des Pods mit dem Netzwerk zu erhalten.
-
6. Nachdem du die Schritte ausgeführt hast, um deinen Gateway-Pod zu verbinden, tippe auf Weiter, um deine SSID einzurichten.
- 7. Die LED blinkt weiterhin langsam bis sich der Pod mit der Plume-Cloud verbindet. Sobald die Verbindung hergestellt ist, schaltet sich die LED aus und die App fordert dich auf, deinen neuen WLAN-Namen (SSID) und das Passwort einzugeben.
- Um die Einrichtung zu vereinfachen, kannst du deinen vorherigen Netzwerknamen (SSID) samt Passwort verwenden. Dadurch wechseln alle deine Client-Geräte ganz einfach zum Plume-Netzwerk sobald das alte WLAN ausgeschaltet wurde, ohne dass eine Aktualisierung der Anmeldedaten für jeden einzelnen WLAN-Client nötig ist.
- Dies könnte aber auch eine Gelegenheit sein, einen komplett neuen WLAN-Netzwerknamen und/oder ein neues Passwort einzurichten. Dies würde dazu beitragen, dass das neue WLAN-Netzwerk so sicher wie möglich startet.
- 8. Wenn du mehr als einen Pod hast, schließe diese nun an. Bleib in der Nähe der Pods bis sie gefunden wurden. Während sich jeder mit dem Netzwerk und der Cloud verbindet, erscheint ein grünes Häkchen und die LED erlischt. Tippe auf Fertig, sobald alle Pods hinzugefügt wurden.
- 9. Stelle sicher, dass du die Benachrichtigungen aktivierst. Dadurch erkennst du die Aktivität deines Heimnetzwerks.
- 10. Die HomePass-App fordert dich auf, dich mit dem neuen WLAN-Netzwerk über dein Handy zu verbinden.
- Wenn du auf Beitreten tippst, gelangst du von der HomePass-App in die WLAN-Einstellungen, sodass du beitreten kannst.
- Sobald du wieder in der HomePass-App bist, erscheint eine Willkommensmeldung, die dir anzeigt, dass das Gerät jetzt verbunden und das neue WLAN-Netzwerk betriebsbereit ist.
- 11. Nachdem du dem Netzwerk beigetreten bist, gelangst du schließlich zum Startbildschirm.
- 12. Während der nächsten 24 Stunden wird dein neues Plume-WLAN-Netzwerk optimiert, um die beste Leistung für deine verbundenen Geräte bereitzustellen.
----Vor der Veröffentlichung der neuen HomePass-App----
- Öffne die HomePass-App und wähle die Option Plume einrichten aus.
- Du wirst dann dazu aufgefordert, deinen Namen und deine E-Mail-Adresse einzugeben. Diese sind für dein neues Plume-Konto.
- Wähle ein Passwort für dein Plume-Konto aus. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein.
- Anschließend erhältst du eine E-Mail. Klicke auf den Link zum Bestätigen deiner E-Mail-Adresse, um die Einrichtung abzuschließen.
- Anschließend siehst du einen Überblick über die Schritte, mithilfe derer du dich mit deinem ersten Pod verbindest. Dieser Pod wird so zum Gateway-Pod deines Plume-Netzwerks. Die Info-Schaltflächen enthalten weitere Informationen zu jedem Schritt.
- Verbinde einen Pod per Ethernet mit deinem Modem. Wenn du bereits einen Router, eine Glasfaserbox oder eine andere Netzwerkkonfiguration hast, nutze den Link Erweiterte Einrichtung, um weitere Informationen zum Verbinden des Pods mit dem Netzwerk zu erhalten.
- Schließe den Pod an die Stromversorgung an. Starte deinen Router neu. Das Modem sollte bis zum nächsten Schritt, mindestens aber 30 Sekunden lang, abgesteckt werden. Solltest du einen bereits vorhandenen Router, eine Modem-Router-Kombi oder eine Glasfaserbox verwenden, ist kein Neustart erforderlich.
- 6. Nachdem du die Schritte ausgeführt hast, um deinen Gateway-Pod zu verbinden, tippe auf Weiter, um deine SSID einzurichten.
7. Die LED blinkt weiterhin langsam bis sich der Pod mit der Plume-Cloud verbindet. Sobald die Verbindung hergestellt ist, schaltet sich die LED aus und die App fordert dich auf, deinen neuen WLAN-Namen (SSID) und das Passwort einzugeben.
-
- Um die Einrichtung zu vereinfachen, kannst du deinen vorherigen Netzwerknamen (SSID) samt Passwort verwenden. Dadurch wechseln alle deine Client-Geräte ganz einfach zum Plume-Netzwerk sobald das alte WLAN ausgeschaltet wurde, ohne dass eine Aktualisierung der Anmeldedaten für jeden einzelnen WLAN-Client nötig ist.
- Dies könnte aber auch eine Gelegenheit sein, einen komplett neuen WLAN-Netzwerknamen und/oder ein neues Passwort einzurichten. Dies würde dazu beitragen, dass das neue WLAN-Netzwerk so sicher wie möglich startet.
8. Wenn du mehr als einen Pod hast, schließe diese nun an. Bleib in der Nähe der Pods bis sie gefunden wurden. Während sich jeder mit dem Netzwerk und der Cloud verbindet, erscheint ein grünes Häkchen und die LED erlischt. Tippe auf Fertig, sobald alle Pods hinzugefügt wurden.
9. Stelle sicher, dass du die Benachrichtigungen aktivierst. Dadurch erkennst du die Aktivität deines Heimnetzwerks.
10. Die HomePass-App fordert dich auf, dich mit dem neuen WLAN-Netzwerk über dein Handy zu verbinden.
-
- Wenn du auf Beitreten tippst, gelangst du von der HomePass-App in die WLAN-Einstellungen, sodass du beitreten kannst.
- Sobald du wieder in der HomePass-App bist, erscheint eine Willkommensmeldung, die dir anzeigt, dass das Gerät jetzt verbunden und das neue WLAN-Netzwerk betriebsbereit ist.
11. Nachdem du dem Netzwerk beigetreten bist, gelangst du schließlich zum Startbildschirm.
12. Optional kannst du deinen Pods Namen geben, mithilfe derer du sie später leichter unterscheiden kannst.
- Durch Tippen auf Snooze kannst du diesen Schritt überspringen.
- Wenn du den Pods Namen geben möchtest, halte das Gerät so nah wie möglich an den Pod, den du benennen möchtest. Mithilfe von Bluetooth wird der Pod ermittelt, der am nächsten ist.
- Wähle einen Namen aus der Liste mit den Standardnamen aus oder gib für jeden Pod einen eigenen Namen ein.
13. In den nächsten 24 Stunden wir ddein neues Plume-WLAN-Netzwerk so optimiert, dass du die bestmögliche Performance mit deinen verknüpften Geräten erhältst.