Einrichtung von Plume
Wie funktioniert Plume
-
Router bieten nur eine begrenzte Reichweite. Extender, oft auch Repeater genannt, können die Abdeckung zwar erweitern, verlieren aber dabei einen manchmal erheblichen Teil der Geschwindigkeit des Internetzugangs. Um dies zu kontern, wurden intelligentere WLAN-Systeme entwickelt, die eine höhere...
-
Ja, du kannst Plume mit jedem Breitbandanbieter benutzen, um das WLAN in deinem Zuhause zu verbessern. Hier findest du Anweisungen für spezifische Netzwerkkonfigurationen.
-
Ist es einfach, Plume HomePass einzurichten? Ein Kinderspiel. Du kannst Plume HomePass in wenigen Minuten einrichten. Zunächst die HomePass-App im Apple App Store oder bei Google Play auf dein Handy herunterladen. Die App führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess, der hier kurz skizziert i...
-
Die HomePass-App führt dich durch den einfachen Einrichtungsprozess und gibt dir Informationen zum Status deines Heimnetzwerkes. Folgende Funktionen stehen dir zur Verfügung: Ändern und Weitergeben von WLAN-Name und Passwort Verwaltung deines Netzwerks von zu Zuhause aus oder - per Internetverbi...
-
Ja, du kannst Plume mit deinem bereits vorhandenen Router benutzen. Installiere die App und folge den Anweisungen, um Plume mit deinem Router einzurichten. Nachdem die Einrichtung abgeschlossen ist, vergiss nicht, das WLAN deines Routers auszuschalten, damit Plume dein Heimnetzwerk effektiv verwa...
-
Die Anzahl der Pods, die du brauchst, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter dein Grundriss, die Bauweise deines Hauses, die Anzahl der Geräte, die du verwenden willst, und die Geschwindigkeit deiner Internetverbindung. Ein SuperPod reicht problemlos für ein Studio-Appartement. Für ein...
Einrichtung von Plume
-
Du benötigst eine aktive Internetverbindung, die HomePass App und Pod (mindestens einen), um mit der Einrichtung zu beginnen. Die HomePass App führt dich durch den einfachen Einrichtungsprozess. Verbinde einen SuperPod per Ethernet-Kabel mit deinem Modem oder Router. Füge die übrigen SuperPods ...
-
Starte die HomePass-App und wähle die Option Neues Setup. Die App fordert dich auf, deinen Namen und deine E-Mail-Adresse einzugeben. Dies ist für dein neues Plume-Konto. Wähle dein Plume-Konto-Passwort, das mindestens 8 Zeichen lang sein muss...
-
Wenn der Netzwerkmodus in der Anwendung entweder auf Nur Router oder Auto-Modus (Standard) eingestellt ist, prüfen die Pods die verschiedenen Eigenschaften der ihnen zugewiesenen IP. Im Modus „Nur Router“ prüfen die Pods, ob sie ein anderes Subnetz oder dasselbe Subnetz erhalten, vom vorgeschalte...
-
Um die bestmögliche Leistung deines Plume-Netzwerkes zu erreichen, ist der Standort deiner Pods ausschlaggebend. Da jede Wohnung unterschiedlich groß ist und sich im Grundriss und den WLAN-Bedingungen unterscheidet, findest du hier einige Hinweise für die bestmögliche Netzwerkleistung. Wir empfeh...
-
Platziere deinen Gateway-WLAN-Zugangspunkt (per Ethernet-Kabel mit Modem/Router verbunden) an einer zentralen Stelle in deinem Zuhause, damit dein Plume-Netzwerk in alle Bereiche deines Zuhauses reicht. Durch das Platzieren weiterer WLAN-Zugangspunkte (kabellos) an den Innenwänden deines Zuhauses...
-
Wenn der Einrichtungsprozess nicht funktioniert, führe die folgenden Schritte aus: Schließe die HomePass-App. Stelle sicher, dass du sie schließt und nicht nur die App verlässt. Benutzer von Android-Geräten tippen auf die Schaltfläche Zuletzt verwendete Apps und wischen die HomePass App nach ob...
Erweiterte Einrichtung
-
Wann muss ich das von meinem ISP bereitgestellte Gateway (Modem/Router) behalten? Wenn du andere Dienste von deinem ISP verwendest, wie zum Beispiel Telefon (VoIP), Fernsehen (IPTV) und Heimsicherheits-Dienste, ist das von deinem ISP bereitgestellte Gateway-Gerät (Modem/Router) für diese Dienste ...
Tipps zum Ausschalten deines alten WLANs
-
Bitte folgen Sie den nachstehenden Anleitungen, um das WLAN an Ihrem Technicolor CGA2121-Modem oder Router auszuschalten:Schritt 1: Öffnen Sie Ihren Internetbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Routers in der Adressleiste ein. Die voreingestellte IP-Adresse lautet 192.168.0.1. Nachdem Sie mi...
-
Technicolor CGA2121 Technicolor TC7230
-
Führen Sie bitte die folgenden Anweisungen aus, um das WLAN auf Ihrem Technicolor TC7230-Modem oder Router auszuschalten: Schritt 1: Öffnen Sie Ihren Internetbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Routers in der Adressleiste ein. Die voreingestellte IP-Adresse lautet 192.168.0.1. Nachdem Sie mi...
-
Du kannst die Leistung deines Plume WLAN-Netzwerks verbessern, indem du das WLAN deines existierenden Routers ausschaltest, um den Traffic auf den WLAN-Frequenzen zu verringern. Wenn du das alte WLAN ausschaltest, treten auch weniger Verbindungsfehler bei deinen Geräten auf. Wie du das WLAN an de...
-
Um das WLAN an deinem Sunrise Internet Box auszuschalten, befolge diese Schritte: 1. Öffne einen Webbrowser. Gib in die Adressleiste http://192.168.1.1 oder http://sunrise.box ein. 2. Geh zum Textfeld und gib dein Passwort ein. Klick auf LOGIN. Das Initialpasswort ist auf der Etikette des Produk...
-
Über AirPort Utility kannst du das WLAN an der Basisstation ausschalten. Gehe zu Anwendungen > Dienstprogramme > AirPort Dienstprogramm Wähle deine Basisstation und klicke auf Bearbeiten Gib das Administrator-Passwort ein, wenn du dazu aufgefordert wirst Klicke auf WLAN Wähle im Popup-Menü Netzw...