Einrichtung von Plume
-
Du benötigst eine aktive Internetverbindung, die HomePass App und Pod (mindestens einen), um mit der Einrichtung zu beginnen. Die HomePass App führt dich durch den einfachen Einrichtungsprozess. Verbinde einen SuperPod per Ethernet-Kabel mit deinem Modem oder Router. Füge die übrigen SuperPods ...
-
Starte die HomePass-App und wähle die Option Neues Setup. Die App fordert dich auf, deinen Namen und deine E-Mail-Adresse einzugeben. Dies ist für dein neues Plume-Konto. Wähle dein Plume-Konto-Passwort, das mindestens 8 Zeichen lang sein muss...
-
Wenn der Netzwerkmodus in der Anwendung entweder auf Nur Router oder Auto-Modus (Standard) eingestellt ist, prüfen die Pods die verschiedenen Eigenschaften der ihnen zugewiesenen IP. Im Modus „Nur Router“ prüfen die Pods, ob sie ein anderes Subnetz oder dasselbe Subnetz erhalten, vom vorgeschalte...
-
Um die bestmögliche Leistung deines Plume-Netzwerkes zu erreichen, ist der Standort deiner Pods ausschlaggebend. Da jede Wohnung unterschiedlich groß ist und sich im Grundriss und den WLAN-Bedingungen unterscheidet, findest du hier einige Hinweise für die bestmögliche Netzwerkleistung. Wir empfeh...
-
Platziere deinen Gateway-WLAN-Zugangspunkt (per Ethernet-Kabel mit Modem/Router verbunden) an einer zentralen Stelle in deinem Zuhause, damit dein Plume-Netzwerk in alle Bereiche deines Zuhauses reicht. Durch das Platzieren weiterer WLAN-Zugangspunkte (kabellos) an den Innenwänden deines Zuhauses...
-
Wenn der Einrichtungsprozess nicht funktioniert, führe die folgenden Schritte aus: Schließe die HomePass-App. Stelle sicher, dass du sie schließt und nicht nur die App verlässt. Benutzer von Android-Geräten tippen auf die Schaltfläche Zuletzt verwendete Apps und wischen die HomePass App nach ob...
-
Befolge diese Anweisungen, falls du deinen separaten Router durch Plume ersetzen möchtest. Da Plume HomePass selber als Router agieren kann, ist das Herausnehmen eines zwischengeschalteten Router eine willkommene, aber nicht notwendige Vereinfachung deines Heimnetzwerks. Lade die HomePass App ...
-
Wenn das Fenster „Suche immer noch nach Pod ...“ erscheint, bedeutet dies, dass die HomePass App kein Internetsignal auf deinem Gateway-Pod erkennt. Hier sind die häufigsten Gründe für dieses Problem: Über dein Modem oder deinen Router ist kein Internet verfügbar. Schalte dein Modem aus. We...
-
Wenn du mehrere SuperPods bestellt und erhalten hast, kann jeder der Pods mit dem Modem oder Router verbunden werden, da sie alle identisch sind.
-
Wir empfehlen, dass du die WLAN-Zugangspunkte von Plume im Innenbereich einsetzt, wo sie vor Regen und Feuchtigkeit geschützt sind. Wenn du die WLAN-Abdeckung im Außenbereich verbessern willst, kannst du einen WLAN-Zugangspunkt direkt an der Tür installieren oder einfach einen WLAN-Zugangspunkt z...
-
Badezimmer sind ein WLAN-Killer, denn hier gibt es unzählige Rohre, Leitungen und reflektierende Flächen. Die WLAN-Zugangspunkte von Plume sind außerdem nicht wasserfest. Wir empfehlen, das Badezimmer auszulassen.
-
Wir empfehlen dringend, einen SuperPod als Gateway zu verwenden, um die beste Leistung in deinem gesamten Haus zu verteilen! Das geht ganz einfach und jederzeit: Schliesse den oder die neuen SuperPod(s) irgendwo an eine Steckdose an. Tippe im Hauptmenü auf + und füge den SuperPod deinem Kon...
-
Ja, du kannst jeden deiner WLAN-Zugangspunkte als Gateway verwenden. Befolge die folgenden Schritte, um den Gateway-WLAN-Zugangspunkt auszutauschen: Trenne den ursprünglichen WLAN-Zugangspunkt vom Modem oder Router. Verbinde den Ersatz-WLAN-Zugangspunkt mit dem Modem oder Router. Trenne das Mode...
-
Für die Einrichtung von Plume musst du lediglich einen Pod per Netzwerkkabel an einen freien Ethernet-Anschluss deines Routers anschließen. Deine Endgeräte müssen nicht vom Router getrennt werden. Wenn an deinem Router kein Ethernet-Anschluss mehr frei ist, kannst du auch einen Switch für z...