Geräte verbinden

  • Auch Geräte mit einer privaten WLAN-Adresse werden sich mit deinem HomePass-Netzwerk verbinden. Um Plume optimal nutzen zu können und die Sicherheit und Kontrollen auf Geräteebene zu gewährleisten, empfehlen wir dir, private WLAN-Adressen zu deaktivieren und zur Hardware-Adresse zurückzukehren, w...

  • Auch Geräte mit einer privaten WLAN-Adresse werden sich mit deinem HomePass-Netzwerk verbinden. Um HomePass optimal nutzen zu können und die Sicherheit und Kontrollen auf Geräteebene zu gewährleisten, empfehlen wir dir, private WLAN-Adressen zu deaktivieren und zur Hardware-Adresse zurückzukehren...

  • Auch Geräte mit einer privaten WLAN-Adresse werden sich mit deinem HomePass-Netzwerk verbinden. Um Plume optimal nutzen zu können und die Sicherheit und Kontrollen auf Geräteebene zu gewährleisten, empfehlen wir dir, private WLAN-Adressen zu deaktivieren und zur Hardware-Adresse zurückzukehr...

  • Spielekonsolen und Multiplayer-Spiele erfordern eine offene NAT, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Zu Problemen beim Spielen hinter einer eingeschränkten NAT gehören u. a. die Unfähigkeit, Spiele zu hosten, an Spielen teilzunehmen und mit anderen Spielern zu chatten. Jede Konsole und jedes Spiel...

  • Hast du Probleme, über Raspberry Pi oder ein anderes Linux-Gerät eine Verbindung zu Plume herzustellen? Unten findest du ein funktionierendes WPA_supplicant-Konfigurationsbeispiel, das dir dies ermöglicht. network={country=US ssid="Insert WiFi SSID Name Here" Key_mgmt=WPA2-PSKgroup=CCMPpairwise=A...

  • Alle deine Geräte, die WLAN oder Ethernet unterstützen, funktionieren grundsätzlich auch mit Plume. Wir haben die folgend aufgeführten Smart Home-Geräte und Media Player umfassend getestet und können bestätigen, dass sie kompatibel sind. Smart Home/IoT Amazon Echo und Echo Dot Amcrest IP-Kameras...

  • Wenn du dein Gerät per Ethernet-Kabel an einen WLAN-Zugangspunkt anschließt, profitierst du von einer etwas schnelleren Verbindung. Die Verbindung eines Geräts über ein Ethernet-Kabel an einen WLAN-Zugangspunkt wird nicht durch die WLAN-Funktionen des Geräts oder die WLAN-Umgebung beeinträchtigt....

  • Interferenzen vermeiden Wenn Probleme mit deinen Sonos-Lautsprechern auftreten (Wiedergabeprobleme, Probleme beim Koppeln, Player wird nicht in der App angezeigt), ist die wahrscheinlichste Ursache eine Interferenz. Die Optimierungstechnologie von Plume wählt den besten Kanal bei 2,4 GHz für dein...