Verbindungsprobleme
-
Warum gibt es in meiner Geräteliste ein Duplikat? Einzelne Geräte werden anhand der eindeutigen MAC-Adresse ihrer Netzwerkhardware identifiziert, die sich normalerweise nie ändert. Es gibt jedoch ein paar Gründe, warum sich diese MAC-Adresse ändern kann. Es wird ein anderer Verbindungstyp verwe...
-
Frühere Versionen der Netatmo-Wetterstation verbinden sich nur in regelmäßigen Abständen mit dem WLAN, um ihre Daten an den Server von Netatmo zu übermitteln. Dieses Intervall beträgt etwa 5 Minuten. Hardwareversionen der Netatmo-Wetterstationen mit diesem Verhalten: V1 V2 Spätere Modelle, wie ...
-
Problembeschreibung Um die Sicherheit deines Netzwerks zu gewährleisten, unterstützt Plume derzeit nur WPA2-PSK AES, da ältere Sicherheitsstandards mit geringem Aufwand leicht kompromittiert werden können. Dies hat zur Folge, dass ältere Geräte wie die Sony PSP, die nur ältere WLAN-Sicherheitssta...
-
Alle Geräte sind nicht verbunden Verwende die HomePass-App, um zu überprüfen, ob dein neuer Netzwerkname mit deiner vorherigen SSID übereinstimmt. Überprüfe, ob das Home-Passwort auch mit dem übereinstimmt, das zuvor im alten Netzwerk verwendet wurde. Stelle sicher, dass das alte WLAN auf dein...
-
Warum muss ich meine Nest-Kameras häufig wieder einschalten? Wenn du das Streaming für deine Nest-Kameras häufig wieder einschalten musst, hast du möglicherweise die Zuhause/Abwesend-Funktion aktiviert. Diese Funktion schaltet deine Nest-Kameras automatisch ein/aus, je nachdem, ob du zu Hause bis...
-
Warum zeigt die App keine IP-Adresse für ein verbundenes Gerät an? Wenn du die IP-Adresse auf dem Gerät selbst festlegst, kannst du keine IP-Adresse in der Plume App sehen, auch wenn das Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist und funktioniert. Dies gilt als normaler Verlauf, kann aber unerwartet se...
-
Warum wird mein Gerät nicht in der HomePass-App angezeigt, obwohl eine Internetverbindung besteht? Wenn du ein über Ethernet angeschlossenes Gerät hast, das ordnungsgemäß funktioniert, aber nicht in der HomePass-App angezeigt wird, kann es wahrscheinlich sein, dass es eine lokal verwaltete MAC-A...
-
WLAN-Geräte Stelle sicher, dass das WLAN an deinem Gerät aktiviert ist und dass der Name deines Netzwerks angezeigt wird. Wird dein Netzwerkname nicht angezeigt, öffne die HomePass-App, gehe zu Einstellungen und überprüfe den Namen deines Netzwerks. Bei aktiver Internet- oder Handyverbindung k...
-
Netzwerklisten sind alphabetisch geordnet. Wird dein Netzwerkname nicht angezeigt, öffne die HomePass-App, gehe zu Einstellungen und überprüfe den Namen deines Netzwerks. Wird der Plume-Netzwerkname nicht angezeigt, versuche, den Netzwerknamen manuell über die WLAN-Einstellungen deines Gerätes hi...
-
Für viele Geräte ist angegeben, dass sie nur mit 2,4 GHz-Netzwerken kompatibel sind oder dass keine Verbindung mit deinem Handy aufgebaut werden kann, wenn dein Handy über 5 GHz verbunden ist. Bei solchen Geräten handelt es sich in der Regel um IoT-Geräte, für die du eine App benötigst, um eine W...
-
Bis zur Sonos Firmware-Version 45.1-56150 traten Probleme mit der Interoperabilität auf, wenn während der Optimierung die Kanäle im Plume Netzwerk wechseln. Sonos-Geräte konnten die Channel Switch Announcements (CSAs) nicht korrekt verarbeiten, was zur Trennung der Netzwerkverbindung führte. Wenn...
-
Bei Ring©-Türklingeln tritt ein bekannter Fehler auf, der zu Verbindungsunterbrechungen in unregelmäßigen Abständen führt. Manchmal ist eine erneute Verbindung mit dem Netzwerk erst nach einem manuellen Reset wieder möglich. Tritt der Fehler häufiger auf, wende dich an den Support von Ring© und f...
-
Grund für Verbindungsunterbrechungen Das Plume-Netzwerk führt regelmäßig Optimierungen durch, damit dein Netzwerk bestmöglich funktioniert. Während dieses Prozesses kann, abhängig von verschiedenen Faktoren, das Frequenzband zwischen 5 und 2,4 GHz wechseln. Ecobee kann nach einer Optimierung ke...
-
Obwohl jeder Pod eine Kopie des WLAN-Netznamens (SSID) sendet, ist die Software der meisten WLAN-Geräte wie Telefone und Computer fortschrittlich genug, um zu erkennen, dass es sich um dasselbe Netz handelt, und zeigt es nur einmal an. Es gibt jedoch hin und wieder Geräte, deren Software nicht ...
-
Vynl Trntbl zeigt einen bekannten Fehler und unterbricht in unregelmäßigen Abständen nach dem Stopp des Playbacks die Verbindung. Manchmal ist eine erneute Verbindung erst nach einem manuellen Reset wieder möglich. Reserviere eine feste IP für das Gerät und das Problem ist behoben.
-
Mit Access kannst du deinen Gästen zwar sicheren Zugriff auf alle Geräte in deinem Haus gewähren, aber bei Technologien, die unabhängig von Wi-Fi funktionieren, gibt es einige Einschränkungen. Sichtbare Multicast- und WLAN Direct-Geräte Benutzer mit Gast- oder Nur-Internet-Zugang können den Broad...
-
Wenn ChromeCast eine Verbindung zu einem neuen Netzwerk herstellt oder eine Verbindung zu einem bestehenden Netzwerk wiederherstellt, prüft das Gerät, ob ein Firmware-Update von Google verfügbar ist. Wenn ein Update verfügbar ist, tritt das Problem an dieser Stelle auf. Die Kunden erhalten in ihr...