Wenn ein Pod „Schlechter Zustand“ anzeigt und du Verbindungsprobleme bemerkst, gibt es mehrere Möglichkeiten:
Verringere den Abstand zwischen den Pods
- Denke daran, dass die Pods als Team fungieren. Sie müssen also nah genug aneinander platziert werden, um miteinander kommunizieren zu können. Zwischen PowerPods sollten maximal 7 bis 10 Meter liegen und zwischen SuperPods 9 bis 12 Meter. Diese Abstände können jedoch stark variieren und sind abhängig von den verbauten Materialien in deinem Zuhause.
- In Häusern mit dicken Wänden müssen die Pods näher beieinanderliegen als in Häusern mit dünnen Wänden.
- Manchmal hilft es schon, den Pod in einem Zimmer an der gegenüberliegenden Wand zu installieren, um eine stärkere und stabilere Verbindung zu erhalten.
- Platziere Pods an den Innenwänden in deinem Zuhause, um ein starkes Kernnetz und eine bessere Leistung zu erhalten.
- Wenn du eine Mischung aus PowerPods und SuperPods verwendest, solltest du sicherstellen, dass die SuperPods mit deinem Modem oder Modem/Router verbunden sind und das Zentrum deines Netzwerks darstellen. So schaffst du die Grundlage für eine hohe Leistung.
Verbinde die Pods per Kabel mit deinem Router oder Switch
Ist dein Zuhause verkabelt und es sind noch Ports zum Anschluss an deinen Switch oder Router vorhanden, kannst du deine Pods per Kabel anschließen, um in einzelnen Bereichen in deinem Zuhause die Leistung zu verbessern. Wenn du über ein hybrides Netzwerk aus PowerPods und SuperPods verfügst, sollten die SuperPods Zugang zu diesen kabelverbundenen Verbindungen haben.
Platziere die Pods in offenen Bereichen und entfernt von Metallobjekten
- Meide reflektierende Objekte und Metall zwischen deinen Pods.
- Vermeide Hindernisse zwischen den Verbindungs-Pods (z. B. Küchengeräte, Waschmaschinen, Rohrleitungen oder Abfallbehälter aus Metall sowie große Spiegel).
- Es sollten sich keine großen Möbelstücke direkt vor dem Pod befinden.
Eliminiere Quellen für Interferenzen
- Identifiziere Interferenzen und eliminiere deren Quellen.
- Haushaltsgeräte wie schnurlose Telefone, Babyfone, Videosender und Mikrowellen etc. senden auf der gleichen Frequenz wie dein WLAN und verursachen Interferenzen.
- Stelle sicher, dass dein altes WLAN deaktiviert ist.
- Achte auf einen ausreichenden Abstand deiner Pods zu solchen Interferenzquellen.
Wenn ein Problem mit der Verbindung eines Pods auftritt, wirst du über die App benachrichtigt. Du kannst den Verbindungszustand eines Pods auch jederzeit einsehen, indem du auf eine leere Fläche auf dem Startbildschirm deiner App tippst und dann den Pod wählst, den du überprüfen möchtest.