Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ein VoIP-Telefon mit einem Plume Netzwerk verbunden werden kann. Welches Setup benötigt wird, hängt davon ab, wie das Telefon mit dem Netzwerk verbunden werden muss. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Einrichtung passend ist, wende dich an deinen VoIP-Provider. Klicke auf die untenstehenden Links, um zu den einzelnen Setups zu springen.
VoIP-Telefon zwischen einem separaten Modem und Router angeschlossen
VoIP-Telefon an einen Router angeschlossen
VoIP-Telefonverbindung auf meiner Modem-Router-Kombination
VoIP-Telefon über ein langes Ethernet-Kabel mit einem Router verbunden
VoIP-Telefon zwischen einem separaten Modem und Router angeschlossen
Wenn du ein Modem mit einem separaten Router verwendest, befolge diese Schritte, um Plume einzurichten.
- Lade die HomePass App herunter und melde dich an, um den Einrichtungsvorgang zu starten.
- Starte dein Modem neu.
- Trenne deinen Router vom VoIP-Telefon, wenn du Plume als neuen Router einrichten möchtest. Verbinde einen der Plume SuperPods aus dem Starter-Paket mit einem LAN-Anschluss deines Modems. Benutze dazu das Netzwerkkabel aus deinem Plume Starter-Paket.
Alternativ kannst du auch einen deiner Plume SuperPods per Netzwerkkabel mit einem LAN-Anschluss deines Routers verbinden, um ihn weiterhin als Router zu benutzen. Deine Geräte können bei Bedarf mit dem Router verbunden bleiben. - Richte in der App das neue WLAN mit einem Namen und Passwort ein.
- Schließe die zusätzlichen Pods in den verschiedenen Räumen an. Für ein stärkeres WLAN-Netzwerk kannst du diese Pods auch per Netzwerkkabel verbinden.
- Verbinde deine Geräte (einschließlich deines Telefons) mit deinem neuen WLAN. Du kannst auch Geräte per Netzwerkkabel oder Switch an Pods oder den Router anschließen.
- Schalte nun das WLAN an deinem Router aus.
VoIP-Telefon an einen Router angeschlossen
Ein VoIP-Telefon, das an einen Router angeschlossen ist, oder ein Ethernet-Port an einer Modem-Router-Kombination muss vor dem Einrichten eines Plume Netzwerks nicht angeschlossen werden. Wenn du den Router durch einen SuperPod ersetzt, kann das VoIP-Telefon an den zweiten Ethernet-Port des SuperPod angeschlossen werden, sobald du die Einrichtung deines Plume Netzwerks abgeschlossen hast.
Vergiss nicht, dein Router-WLAN auszuschalten, sobald dein Plume Netzwerk eingerichtet ist.
VoIP-Telefonverbindung auf meiner Modem-Router-Kombination
Wenn du die VoIP-Telefonverbindung auf deinem Modem-Router-Kombinationsgerät verwendest, musst du keine Änderungen vornehmen, wenn du Plume deinem Netzwerk hinzufügst. Schließe den SuperPod an einen der Ethernet-Ports der Modem-Router-Kombination an, um dein Plume Netzwerk einzurichten.
Vergiss nicht, dein Router-WLAN auszuschalten, sobald dein Plume Netzwerk eingerichtet ist.
VoIP-Telefon über ein langes Ethernet-Kabel mit einem Router verbunden
Ein kürzeres Ethernet-Kabel, das zum Anschließen eines VoIP-Telefons an einen Router verwendet wird, wenn das Telefon an einen Pod angeschlossen werden kann. Sobald die Verbindung hergestellt ist, verwendet das Telefon die WLAN-Verbindung des Pods, um mit dem Router zu kommunizieren. In schlechten WLAN-Umgebungen kann dies jedoch zu Problemen mit einer klaren Telefonverbindung führen.