Die Aktivierung der Online-Schutzes schützt deine Geräte vor Malware-Seiten, Botnets, Spyware, Spam, Phishing, Keyloggern, Monitoring, Proxy-Umgehung, Anonymisierung, und anderen schädlichen Angriffen auf dein Netzwerk.
Wie aktiviere ich den Online-Schutz?
Die Funktion ist standardmäßig auf allen Geräten aktiviert, kann aber auf Geräte- oder Personenebene für ein individuelles Erlebnis angepasst werden. Wenn dies für eine Person aktiviert ist, wird der Online-Schutz automatisch auf allen Geräten aktiviert, die dieser Person zugewiesen sind.
Der Online-Schutz wird auf Netzwerkebene im Menü Guard gesteuert, während die Geräte- und Personeneinstellungen auf den jeweiligen Detailbildschirmen geändert werden können.
Der Inhalt wird durch unsere Sicherheitsfunktion eingeschränkt, wenn du die Meldung "Zugriff auf diese Website ist blockiert" im Browserfenster siehst.
Hinweis: Dies erscheint nur für HTTP-Sites; HTTPS-Sites verhindern dies und zeigen die Browser-Standardmeldung "Nicht erreichbar" an. HTTPS-Verbindungen können nicht auf die blockierte HTTP-Site umgeleitet werden, da dies die sichere, vertrauenswürdige SSL-Verbindung unterbrechen würde.