Du kannst eine Website für eine Person, ein ganzes Netzwerk oder ein Gerät genehmigen, wenn das Gerät keiner Person zugeordnet ist. Es können bis zu 50 Websites genehmigt werden.
Wenn du feststellst, dass eine Website fälschlicherweise blockiert wurde, melde dies bitte dem Kundendienst.
Websites für alle genehmigen
- Tippe auf dem Starbildschirm auf Guard-Events.
- Gehe zur Registerkarte Genehmigen und tippe auf Genehmigen ....
- Über Website genehmigen kannst du die URL einer Domain eingeben und über IP-Adresse genehmigen kannst du die IP-Adresse des Servers eingeben.
- Gib die URL oder IP-Adresse ein und tippe zum Speichern auf Genehmigen. Bitte beachte, dass der vollständige Domainname erforderlich ist. Beispiel: Achte darauf, dass du „youtube.com“ statt „youtube“ schreibst.
- Darüber hinaus kannst du dir bereits blockierte Websites auf der Registerkarte Geschützt ansehen. Tippe auf oder wische über das blockierte Ereignis, um den Genehmigungsprozess zu starten.
Websites auf Personen- oder Geräteebene freigeben
- Navigiere zur gewünschten Person oder zum gewünschten Gerät.
- Tippe auf Sicherheits-Events verwalten unten auf der Seite.
- Tippe auf Genehmigen.
- Über Website genehmigen kannst du die URL einer Domain eingeben und über IP-Adresse genehmigen kannst du die IP-Adresse des Servers eingeben.
- Gib je nach Auswahl die URL oder IP-Adresse ein und tippe zum Speichern auf das Häkchen. Bitte beachte, dass für Websites der vollständige Domainname erforderlich ist. Beispiel: Achte darauf, dass du „youtube.com“ statt „youtube“ schreibst.
- Tippe auf Genehmigen, um deine Auswahl zu bestätigen.
- Wenn du die Website für ein Gerät genehmigst, das einer Person zugeordnet ist, gilt die Regel auch für die Person. Genauso gilt beim Genehmigen einer Website für eine Person die Regel automatisch für alle der ihr zugeordneten Geräte. Wenn das Gerät niemandem zugewiesen ist, gilt die Regel nur für das Gerät.
Du kannst die Blockierung einer Website über die Liste Geschützt auch aufheben.
Wische dafür über oder tippe auf die Website, um sie zu deiner Geschützt-Liste hinzuzufügen.
Überprüfe, ob die Website nun unter Genehmigt angezeigt wird.